gemüse workshop

gemüse workshop 05.10.2025

Regular price €100,00
Unit price  per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Gemüse Fermentieren mit Koji

Koji ist in Japan nicht nur unverzichtbar für die Herstellung von Miso, Sojasauce, Sake und vielen anderen Produkten, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Fermentation von Gemüse. Zwar kann Gemüse auch ausschließlich mit Salz fermentiert werden, doch mit Miso, Shoyu, Shio Koji, Sagohachi, Amazake oder Sake Kasu – alles Koji-Produkte – gelingt die Fermentation noch sicherer, schneller und aromatischer.

In diesem praxisorientierten Workshop werden wir gemeinsam Gemüse einlegen – sogenannte Tsukemono – in all ihren Varianten mit Koji. Zudem stellen wir Shio-Koji-Paste her, ein vielseitiges Küchenwunder zum Würzen, Fermentieren und Marinieren. Ihr erfahrt, wie sich aus dem Grundrezept spielend unzählige Varianten kreieren lassen, mit denen ihr eure Speisen verfeinert. Als besonderes Extra setzen wir eine Koji-Bouillon an – eine aromatische Koji-Gemüsepaste, mit der ihr im Handumdrehen eine wohltuende Gemüsebrühe zubereiten könnt.

Was ihr bekommt:
  • Mehrere Gläser mit selbstgemachten Fermenten, die zu Hause weiterreifen und mit denen ihr weitere Gemüsefermente ansetzen könnt.
  • Ein Handout mit Rezepten zum Nachlesen und Ausprobieren.
  • Getränke und Kostproben.

Markus Shimizu, der Inhaber von mimi ferments, wird diesen Kurs leiten und seine langjährige Erfahrung mit euch teilen. Er wird euch auch Tipps und Tricks für die Herstellung mit auf den Weg geben. Zusätzlich bekommt ihr ein Handout zum Nachlesen.

Datum und Ort
05.10.2025, 14:00-17:30 Uhr
mimi ferments, Oudenarder Str. 16/Haus C7, 13347 Berlin

Was ist Koji?
Koji ist der japanische Name für den Schimmelpilz Aspergillus oryzae, der traditionell auf Reis, Gerste oder Sojabohnen kultiviert wird. Während er auf dem Substrat wächst, produziert er eine Vielzahl von Enzymen, die Stärke, Proteine und Fette abbauen. Diese enzymatischen Prozesse und ihre Stoffwechselprodukte verleihen Miso, Sojasauce und fermentiertem Gemüse ihren einzigartigen Geschmack.

Gutscheine, Stornierungen & Wartelisten
Falls du einen Gutschein hast, kannst du diesen direkt im Online-Shop einlösen.

Da wir Essen und Fermente vorbereiten, ist es für uns wichtig zu wissen, wie viele Teilnehmer*innen an den Workshops teilnehmen werden. Das Koji wird etwa eine Woche vor dem Workshop angesetzt, daher ist es 10 Tage vor dem Workshop nicht mehr möglich zu stornieren. Jedoch kann gerne eine von dir vorgeschlagene Person am Workshop teilnehmen. Alle weiteren Informationen zur Stornierung findest du in den AGBs.

Wenn die Workshops bereits ausverkauft sind, schreibe uns gerne eine E-Mail, wenn du auf die Warteliste gesetzt werden möchtest. Sobald ein Platz frei wird, werden alle Benachrichtigten zeitgleich informiert. Die Person, die sich zuerst meldet, erhält den Platz.

Um Benachrichtigungen über neue Workshops sowie Ankündigungen zu neuen Produkten und Limited Editions zu erhalten, melde dich gerne für unseren Newsletter an.

Die Teilnahme ist versandkostenfrei.