
kimchi
Hier stellen wir eine vereinfachte Methode zur Zubereitung von Kimchi zu Hause vor – mit Gochujang und unserer Smoky Fish Sauce.:
- 1 Chinakohl
- 1 Daikon
- 1 Frühlingszwiebel
- 10 cm Kombu
- 1/2 Apfel (gerieben)*
- 2 Zehen Knoblauch (gerieben)*
- 10g Ingwer (gerieben)*
- 1EL Weißer Sesam*
- 1 EL Smoky Fish Sauce*
- 200g Gochujang*
Zubereitung:
-
Entferne die äußeren Blätter des Chinakohls. Schneide den Strunk ab und teile den Kohl mit den Händen in zwei Hälften.
-
Breite die Kohlhälften aus und lasse sie 2 bis 3 Stunden in der Sonne trocknen.
-
Lege den Kohl in eine Schale oder auf ein Tablett. Streue grobes Salz auf jedes Blatt, beginnend mit den äußeren Blättern. Verwende dabei mehr Salz auf den Stängeln als auf den Blattenden. Zum Schluss streue auch Salz auf die Außenseite des Kohls und drücke alles vorsichtig mit der Hand an, damit das Salz gut einziehen kann.
-
Schichte den Kohl in einer Schüssel so, dass sich Strunk- und Blattenden abwechseln. Decke den Kohl komplett mit Frischhaltefolie ab und lege ein Gewicht darauf, das 2 bis 2,5-mal so schwer ist wie der Kohl (z. B. einen flachen Teller mit einem Topf Wasser). Lasse das Ganze für 5 bis 6 Stunden stehen. Sobald das austretende Wasser etwa 20 % des Kohls bedeckt, drehe den Kohl um.
-
Wenn der Kohl weich geworden ist, spüle ihn unter fließendem Wasser ab. Lasse ihn in einem Sieb etwa eine Stunde abtropfen, damit überschüssige Feuchtigkeit entfernt wird.
-
Schneide den Rettich (Daikon) in etwa 5 cm lange Stifte und die Frühlingszwiebeln in 3 bis 4 cm lange Stücke.
-
Gib die Kimchi-Gewürzmischung* in eine Schüssel und vermenge den Rettich damit. Füge dann die Frühlingszwiebeln hinzu und mische alles vorsichtig.
-
Lege den Kohl in einen Behälter. Öffne jedes Blatt und verteile die Gewürzmischung sorgfältig und gleichmäßig von der Basis bis zur Spitze der Blätter.
-
Lasse ein äußeres Blatt unbedeckt. Rolle die restlichen Blätter von außen nach innen zum Strunk hin ein. Wickele dann das gesamte Bündel mit dem beiseitegelegten äußeren Blatt ein.
-
Lege die Kohlbündel dicht in einen luftdichten Behälter ohne Luftzwischenräume. Decke die Oberfläche mit Frischhaltefolie ab und verschließe den Behälter mit einem Deckel.
-
Lasse den Kimchi einen halben Tag bei Raumtemperatur ruhen, bevor du ihn im Kühlschrank lagerst.
Tipp: Um den Kimchi länger frisch zu halten, drücke die Frischhaltefolie möglichst fest auf die Oberfläche, um den Luftkontakt zu minimieren.