Am 01. und 02.05. bleibt mimi geschlossen. // Am 08. und 29.05. sind wir geöffnet.

Buchweizen


Auch wenn der Name vermuten lässt, dass der Buchweizen zu den Süßgräsern gehört ist Buchweizen keine Getreideart, sondern gehört zu den Knöterichgewächsen. Buchweizen stammt ursprünglich aus Zentral- und Ostasien, war aber auch lange Zeit in Europa weit verbreitet, denn er gedeiht selbst auf sandigen, nährstoffarmen Böden und ist dabei eine ausgezeichnete Bienenweide. Im Gegensatz zu allen anderen Getreidesorten ist Buchweizen basenbildend, glutenfrei und hat eine hohe biologische Wertigkeit. Buchweizen heißt auf Japanisch Soba und ist sowohl namensgebend für die bekannten Soba Nudeln als auch für unsere Soba Shiro Tamari. Unser Demeter Buchweizen stammt aus Mittelfranken. Er verleiht unseren Produkten einen besonders vielschichtigen Geschmack von blumigen Aromen aber auch herzhaften, torfigen Noten die an Trüffel erinnern.