Die Sojabohne stammt Ursprünglich aus Ostasien. In Japan ist deren Anbau schon vor 5000 Jahren Nachgewiesen. Wegen ihres Hohen Protein- und Ölanteils ist sie heutzutage eine weltweit geschätzte Nutzpflanze hoher wirtschaftlicher Bedeutung. Soja ist wegen des Anbaus in den Tropen und die damit einhergehende Zerstörung des Regenwaldes in die Kritik geraten. Außerdem beinhalten die Bohnen wie alle Hülsenfrüchte und manche Gemüsesorten Isoflavonide die den menschlichen Östrogenen ähneln und daher auch Phytoöstrogene genannt werden. Die Wissenschaftliche Sachlage ob Isoflavonide bedenklich oder besonders Gesund sind ist bestenfalls umstritten. Japan in dem besonders viel Sojabohnen konsumiert wird genießt allerdings einer der höchsten Lebenserwartungen. Wir beziehen unsere Sojabohnen auf jeden Fall seit jeher aus Oberbayern – Regenwaldschonend und Gentechnikfrei. Durch die teilweise sehr langen Fermentationszeiten werden in unseren Produkten die Isoflavonide größtenteils abgebaut.
Sojabohnen