gochujang 200g
gochujang 200g
- Unwiderstehliche Kombination aus Süß, Herzhaft und Scharf
- Hergestellt mit echten Gochu-Chilis aus deutschem Anbau
- Vielseitig und passt zu nahezu jedem Gericht
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
Einklappbarer Inhalt
Beschreibung
natürlich fermentiert, lebendig, glutenfrei, vegan, handgefertigtin Berlin
Unser Bio Gochujang ist eine fermentierte Chilipaste aus der koreanischen Küche. Die vielseitige koreanische Würzpaste zeichnet sich durch die Kombination aus herzhaften, lieblichen und pikanten Aromen aus. Die Grundlage unserer Gochujang bilden Gochu Chilischoten aus original koreanischen Samen. Diese werden speziell für uns von einer Demeter Gärtnerei in Mecklenburg-Vorpommern angebaut und anschließen von uns mit viel Fleiß zerkleinert, getrocknet und fein vermahlen zu Gochugaru. Durch die Zugabe von unserem hauseigenen Amazake, Miso und Doburoku erhält das mimi Gochujang neben der würzigen Schärfe des Chilis eine süßlich-herzhafte Note. Wie bei allen unseren Produkten verzichten wir auf Zusatzstoffe so auch auf Süßungsmittel wie Glukose-, Fructose- oder Maissirup.
Verwendung
Du kannst mit Gochujang Paste so gut wie alle Gerichte aufwerten. Egal ob es sich um Pfannengerichte, Nudelgerichte, Bowls, Gemüse, Fisch oder Fleisch handelt. Koreanische Klassiker wie Bibimbap, Bulgogi und Budaejjigae entfalten erst ihre wahre Köstlichkeit, wenn du Gochujang Sauce hinzugibst. Das gilt auch für Kimchi Jeon, ein herzhafter Pfannkuchen, dem du durch die Gochujang Chilipaste Würze und leichte Schärfe verleihst. Unser Gochujang eignet sich auch Hervorragend zur Herstellung von Kimchi, milchsauer fermentiertes Gemüse bei der Chinakohl der Hauptbestandteil ist.
Ein einfaches und leckeres Rezept, das du ganz leicht zu Hause nachkochen kannst, findest du hier!
Wenn du es gerne scharf magst, dann empfehlen wir dir auch unser Turuncu Chili Koji.
Hintergrund
Gochujang wurde über Jahrhunderte hinweg traditionell in Tongefäßen, den sogenannten Jangdok (Koreanisch für Tongefäß), auf natürliche Weise über Jahre fermentiert. Dies geschah zumeist auf einer Terasse in einem Jangdokdae, einem besonderen Außenbereich, der speziell für die Fermentation von Lebensmitteln wie Kimchi und Gochujang sowie für die Lagerung von Reis vorgesehen war.
Gochujang sorgt nicht nur für eine angenehme Schärfe, sondern bietet auch einige gesundheitliche Vorteile. Durch die Verwendung von fermentierten roten Chilischoten enthält Gochujang Antioxidantien, die Zellen vor oxidativem Stress schützen können. Die natürliche Fermentation führt zur Bildung von probiotischen Bakterien, die die Darmgesundheit fördern und somit das Immunsystem unterstützen können. Das Capsaicin in den Chilischoten sorgt nicht nur für die Schärfe des Gochujang, sondern stimuliert auch den Stoffwechsel, reguliert den Appetit und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Eine chinesische Studie (Xie-Yue Jia et al. 2023) zufolge reduziert die Einnahme von Chili auch den Blutdruck bei chinesischen Erwachsenen.
Zutaten
Miso* (Sojabohnen*, Reis*, Meersalz, Wasser, A. oryzae), Amazake* (Reis*, Wasser, A. oryzae), Chili*, Doburoku* (Wasser, Reis*, A. oryzae).
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-070 (Bio-Kontrollstelle)
Mehr über unsere Rohstoffe erfährst du hier.
Haltbarkeit
Unser Gochujang hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 12 Monaten ab Abfüllung, ist in der Regel jedoch deutlich länger haltbar. Mit der Zeit kann es dunkler
werden und einen intensiveren Geschmack entwickeln. Gochujang wird bei Raumtemperatur
gelagert.