
Über kibi shiro shoyuKibi shiro shoyu - ist eine natürlich weisse Sojasosauce basierend auf Hirse und Lupine. Die goldgelbe Farbe und der milde Geschmack machen die weisse Hirse Shoyu ideal zum diskreten verfeinern von hellem Fisch und Gemüsegerichten. Unsere Bio Kibi shiro shoyu ist hergestellt aus Quellwasser, Hirse*(Mittelfranken), Lupinen*(Mecklenburg), Meersalz(Algave), A.sojae. *aus kontrolliert biologischem Anbau Die bio hirse shoyu wird im Eichenfass (Vorbelegung single cask Rum) über 12 Monate fermentiert. Daraus resultiert eine hell gelbliche Sojasauce mit mild-feinem, leicht süsslichem Aroma. Kibi shiro shoyu ist geeignet zum Würzen oder beizen von Gemüse und Fisch. Sie passt Insbesondere gut mit hellen Zutaten wie Spargel oder Blumenkohl oder in leichten Salaten. Die Speisen können dezent veredelt werden ohne zu Verfärben. Das natürlich helle Ferment aus Hirse und Lupinen balanciert und unterstützt den Geschmack des Gerichts. Sie ist ideal geeignet für Kaiseki Gerichte. Kibi shiro shoyu ist natürlich fermentiert, lebendig, unfiltriert, vegan und glutenfrei. Inhalt: 100ml / 500ml DE-ÖKO-070 (Bio Kontrollstelle) HintergründeShiro Shoyu - weisse Shoyu, hat seine Ursprünge in der Aichi Präfektur Japans. Seine leichte Bernstein Farbe entsteht durch eine (vergleichsweise) verkürzte Fermentation, einen hohen Weizenanteil sowie einen geringeren Sojabohnengehalt. Da Shiro Shoyu beinahe transparent ist, verfärbt es die Gerichte nicht und ist seit jeher beliebt zur Zubereitung von weissem Fisch, Eintöpfen und klaren Suppen. Unsere Shiro Shoyu werden nach einem klassischen Verfahren hergestellt. Jedoch verwenden wir anstelle von Weizen Hirse (kibi shiro shoyu) oder Buchweizen (soba shiro shoyu). Dazu kommen alternativ zu Sojabohnen weisse Lupinen, welche als lokale sowie amino- und ballaststoffreiche Hülsenfrüchte ideal geeignet sind. Mehr Informationen zum Rohstoff weisse Lupinen findest du hier. |